Der flache Knopfzaum mit Stirnriemen mit funkelnden Strasssteinen wurde von Passier in enger Zusammenarbeit mit der Profi-Vielseitigkeits-Reiterin und Mannschafts-Olympiasiegerin Ingrid Klimke entwickelt. Mit breitem Nasenriemen inc. Gebissringausschnitt
Der Ledersattelgurt aus der Passier Basic Line ist gefertigt aus feinstem Passier Leder und hat beidseitig elastische Enden, mittig einen Karabinerhaken für das Vorderzeug und seitlich je einen D-Ring für die Hilfszügel. Erhältlich in den Farben schwarz und havanna (dunkelbraun) in den Längen 110 - 140cm.
Der Sattelgurt mit großem Ellenbogenausschnitt und zurückversetzten Schnallen aus der Passier Basic Line ist perfekt für Pferde, die die Gurttiefe weiter vorne haben, was ein unangenehmes vorrutschen des Dressursattels verursacht. Dieser Ledersattelgurt vermeidet jedoch ein Vorrutschen, ganz ohne zusätzlichen Gebrauch eines Schweifriemens.
Passier Trensenreininger pflegt das Leder von aussen und innen, hält es so flexibel und geschmeidig und verlängert dadurch die Lebensdauer. Einfach den Trensenreiniger auf das Leder sprühen, einwirken lassen, den Schaum abreiben, fertig! Eine Nachbearbeitung ist nicht mehr notwendig, das sich auch kleine Löcher nicht zusetzen können. Durch seine schonenden Inhaltsstoffe ist der Trensenreiniger auch für die tägliche Pflege hervorragend
Die natürlichen Ingredienzen der angenehm duftenden Emulsion führen dem Leder Feuchtigkeit zu, wirken wasserabstossend, beleben die Farben, bieten erhöhten Grip und wirken der schädlichen Einwirkung von Schweiss entgegen, welche beim Gebrauch von Sattel und Zaumzeug unvermeidbar ist. 300ml
Die natürlichen Ingredienzen der angenehm duftenden Emulsion führen dem Leder Feuchtigkeit zu, wirken wasserabstossend, beleben die Farben, bieten erhöhten Grip und wirken der schädlichen Einwirkung von Schweiss entgegen, welche beim Gebrauch von Sattel und Zaumzeug unvermeidbar ist.
In dieser neuen Variante kommt zum beliebten Mono-Steigübelriemen ein zusätzlicher „Grip-Effekt“ hinzu. Dieser verbessert den Halt und die Verbindung zwischen Sattel und Steigbügelriemen.
Schutzgurte“ zur Vorbeugung und zum Schutz vor Abriebstellen (kahlen Stellen),
verursacht durch den Reiterschenkel
Der Schutzgurt dient vor allem:
zum Schutz des Pferdes. Er ermöglicht somit das Pferd auch mit Sporenverletzungen regulär zu reiten, da man es nicht mehr notgedrungen schonen muß bis die alten Wunden abgeheilt sind.
Zur Vorbeugung, (bei regulärer Anwendung), der Sporenverletzungen da er wie eine Schutzschicht wirkt.
Exklusive Fleece-Bandagen in einem schönen rosa Design mit grauen und silbernen Details. Kombinieren Sie sie mit der Schabracke aus der gleichen Kollektion, um den eleganten Look zu vervollständigen. Die Fleece-Bandagen sind mit einem silbernen Equestrian Stockholm Abzeichen verziert.
Verkauft im Viererset.